Anmeldung & Preise

Anmeldung

Die Anreise auf den Wohnmobilstellplatz ist 24h möglich

Anmeldung von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt (Ausnahmen möglich)

Bei Ankunft außerhalb der Öffnungszeiten, bitte einen Anmeldeschein aus der grauen Box neben der Eingangstüre entnehmen, ausfüllen und in den schwarzen Briefkasten (Meldezettel) am Gebäude einwerfen.

Preise

Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist.

Reisemobil (+Anhänger) bis 10m Länge: 14,00 €
Stellplätze 1-40 und 46-56

Reisemobil (+Anhänger) mehr als 10m Länge: 19,00 €
Stellplätze 41-45 (Strom: 4A, max. 900W)
Stellplätze 57-59 (Strom: 16A, Münzautomat, 0,50€/0,8kW/h)

Die Bezahlung sollte von 7:30 bis 10:30 Uhr erfolgen (nur Barzahlung möglich).

inkl. Kurtaxe ab Fälligkeit, Müll- und Grauwasserentsorgung

Ab 2 Übernachtungen können Sie bei uns einen Stellplatz reservieren.

Die Reservierungsgebühr beträgt 2,00 € (wird bei Ankunft berechnet).

Die Stellplatzreservierung ist bis 13:00 Uhr am selben Tag möglich.

Stellplatzwünsche werden – sofern möglich – berücksichtigt.

Reservierungen werden nach Eingangsdatum verarbeitet.

4 Ampere (max. 900W):
Stellplätze: 1-56
3,00 €/Nacht (Abrechnung Pauschale)

16 Ampere:
Stellplätze: 57-86
0,50 €/0,8 kWh (Abrechnung Münzautomat)

über Münzautomat 10L / 0,10 €

über Münzautomat 0,20 € für Wasserspülung

Ab 2 Übernachtungen können Sie unsere Wellness-Pauschalen für das Thermarium zu vergünstigten Preisen erhalten.

Zusätzlich erhalten Sie bei zwei Übernachtungen auch die Gästekarte. Mit dieser Gästekarte erhalten Sie in Bad Schönborn einige Vergünstigungen bzw. Nachlässe.  

Serviceleistungen

Täglich ofenfrische Weizen-, Roggen- und Mehrkornbrötchen Abholung ab 07:30 Uhr in der Anmeldung (Mit dem Anmeldeschein sind Brötchenbestellungen bis 06:00 Uhr möglich)

Tausch von Stahlflaschen (grau) 11 kg und 5 kg sowie Aluflaschen 11kg.

Vorlaufzeit zur Vorbereitung ca. 1 Tag, um frühzeitige Voranmeldung wird gebeten

Spezielle Angebote für Wellness und Gesundheit

kostenfreier WLAN Hotspot, das Passwort ist bei der Anmeldung erhältlich (je näher Sie bei der Anmeldung sind desto besser ist der Empfang).

Weine und Spirituosen hier aus der Region vom „Weingut Bös“ (WEISSBURGUNDER, SPÄTBURGUNDER, BADISCHER ROSE, Kirschwasser, Mirabellen- und Birnenbrand) sowie Bier und Softgetränke (Cola, Fanta, Wasser)

Der benutzerfreundliche V+E-Bereich befindet sich neben der Anmeldung. Grauwasser und Festtanks können Sie bequem in der Mitte des V+E-Bereichs im Bodeneinlauf entsorgen. Zur Entleerung der Chemietoilette gibt es eine Entsorgungsstation

Konzentrat für Toilette und Frischwasser ist bei der Anmeldung erhältlich.

Haustiere sind selbstverständlich willkommen!

Regeln für Hundebesitzer:
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände des WELLMOBILPARK grundsätzlich an der Leine zu führen.
- Gassi gehen (klein und groß), nur außerhalb des Stellplatzes.
- Plastiktüten zur Entsorgung des großen Geschäftes Ihres Vierbeiners können an der Dog-Station am Empfangsgebäude entnommen werden.

Bei Verstoß erfolgt der Verweis vom Stellplatz

Waschen und trocknen Ihrer Wäsche gegen Gebühr im Service Center (Wäscheannahme täglich von 08:00 bis 14:00 Uhr) möglich. An Sonn- und Feiertagen auf Anfrage

Befindet sich neben dem Empfangsgebäude. Ich bitte um sorgfältige Trennung Ihres Abfalls, für eine saubere Umwelt und den Klimaschutz Trennen Sie den Abfall bitte umweltgerecht in:

Gelbe Tonne: Wertstoffe (z.B. verwertbare Abfälle, Verpackungsmüll, Plastik usw.)
Schwarze Tonne: Restmüll
Blaue Tonne: Papier und Pappe
Graue Kiste: Glas

Die Nutzung von Duschen (geringe Nutzungsgebühr) und WC (kostenlos) ist während der Öffnungszeiten im Thermarium möglich.

Öffnungszeiten:
Mo: 14:00 – 21:00 Uhr
Di – Sa: 09:00 – 21:00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 09:00 – 19:00 Uhr